Zur Behandlung akuter Kopfschmerzen steht eine Reihe wirksamer Medikamente zur Verfügung, die rasche Linderung und damit eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patientinnen und Patienten bewirken. Werden diese Medikamente allerdings zu häufig eingenommen, besteht das Risiko eines medikamentenbedingten Kopfschmerzes. Das heißt, die Medikamente, die eigentlich gegen die Kopfschmerzen eingenommen werden, verursachen eine Zunahme der Kopfschmerzen und einen Teufelskreis, der eine weitere Steigerung des Medikamentenkonsums zur Folge hat. Medikamente gegen akute Kopfschmerzen sollten deshalb nicht öfter als an durchschnittlich 8 Tagen pro Monat eingenommen werden. Besteht der Verdacht auf einen medikamentenbedingten Kopfschmerz, ist die Behandlung in einem spezialisierten Zentrum dringend anzuraten.