Sie wollen zu einer verbesserten Lebensqualität sich selbst und anderer beitragen? Wollen Sie sich etwas Gutes tun?
Dann wird Sie diese innovative Untersuchung interessieren.
Vor Beginn findet für beide Gruppen ein gemeinsames Einführungsgespräch statt. Dabei werden Informationen der WHO hinsichtlich der Bewegungsempfehlungen für Parkinson PatientInnen erklärt. Die ProbandInnen werde per Zufallsprinzip in eine Kletter- oder Kontrollgruppe geteilt.
12-wöchiges Klettertraining á 90 Minuten/Woche in der Kletterhalle Marswiese (Neuwaldegger Str. 57A, 1170 Wien)
Ausführung der Bewegungsempfehlungen für Parkinson-PatientInnen der WHO über die empfohlene körperliche Aktivität
Untersuchungen nach neuesten Erkenntnissen und etablierten Leitlinien sowie eingehende Untersuchung und Beratung durch ExpertInnen.
Klinisch-motorische Untersuchungen, Fragebögen, Bewegungssensoren und Interview. Die Testungen finden im AKH Wien statt.
Vor der Intervention, 6 Wochen nach Studienbeginn, am Ende der Intervention und 6 Monate nach der Intervention
Klettergruppe: 31 Stunden inkl. Klettertraining
Kontrollgruppe: 14 Stunden
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
Dr.med.univ. Heidemarie Zach, Bakk.rer.nat
heidemarie.zach@meduniwien.ac.at
Tel.: +43 (0)1 40400-31170
Universitätsklinik für Neurologie
Währingergürtel 19-21
1090 Wien